Dienstag, 26. Dezember 2017

Rindersteak mit Gebackener Katoffel, Mais und Kräuterbutter

Heute zum zweiten Advent, das große Fressen mit der Familie ist vorbei. Also heute wieder bloß für zwei Personen kochen. Es gab Rindersteak mit Zwiebeln, Gebackener Kartoffel und Kräuterbutter und Mais.

Zutatenliste für zwei Personen:

600 g Rindersteak
4 Zwiebeln
1 Büchse Gemüsemais
4 Kartoffeln
150 g Kräuterbutter
Salz, Pfeffer, Chili


Kartoffeln im Ofen backen, Mais im Kochtopf erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln in Scheiben schneiden und in der Pfanne anschmoren. Steak würzen und von jeder Seite drei Minuten in der Pfanne anschmoren. Alles auf dem Teller anrichten und einfach nur schmecken lassen. Also ein Essen ohne großen Aufwand, genau richtig am zweiten Weihnachtsfeiertag zum ausklingen lassen.



Montag, 25. Dezember 2017

Heiligabend ist geschafft, nun haben wir den ersten Feiertag mit unserer kleinen Tochter Janine, Schwiegersohn Mario und unseren Enkeln Nina und Joli. Und unser Enkel Louis. Es gab Eine Gans, Grühnkohl, Rotkohl, Klöße und Kartoffeln. Da unser Schwiegersohn keine Gans isst bekam er eine Extrawurst gebraten. Es gab für ihn Putenbrustfilet mit Rotkohl und Kartoffeln mit einer Champinonscremsoße.


Zutatenliste für 7 Personen:

5500 g Ganz
1 Glas Rotkohl
1 Glas Grünkohl
15 Klöße hal und halb
1000 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer
Majoran
2 Äpfel
2 Zwiebeln
Schmalz

Die Ganz innen und von außen einsalzen. Die Ganz dann mit Äpfel, Majoran und Zwiebeln füllen und für ca. 4 Stunden bei 175 Grad in den Backofen geben. Die Gans öffter mal mit etwas Wasser übergießen. Den Fon der Ganz zum Schluß in einen Topf geben und etwas mit Mondamin Mehlschwitze andicken. Grünkohl in einen Topf geben und mit Salz, Pfeffer würzen und zwei Eßlöffel Schmalz dazugeben, mit etwas Wasser köcheln lassen. Den Rotkohl in einen Topf geben und mit Salz, Pfeffer und und Gewürznelken würzen und mit etwas Wasser köcheln lassen. Mit etwas Essig und Zucker abschmecken. Klöße im Kochbeuten in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Kartoffeln schälen und kochen.

Die Extrawurst für den Schwiegersohn ist nicht erwähnenswert.


Sonntag, 24. Dezember 2017

Wir waren am Heiligabend bei unserer großen Tochter Jessica eingeladen und ich habe gekocht. Es gab Hühnerkeulen vom Knochen gelöst mit Reis, Paprikastreifen und einer Currykokossoße. Wir waren sechs Personen, es hat Spaß gemacht mal für mehr als zwei Personen zu kochen. Es muß nicht immer Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen geben.


12 Hühnerkeulen
3 Tassen Basmatireis
5 Paprikaschoten
2 Büchsen Kokosmilch
6 Teelöffel Curry
Salz, Chili

Die Hühnerkeulen vom Knochen lösen und als Rollen auf ein Backblech legen, mit Salz und Chili würzen und für ca. 45 Minuten bei 170 Grad in den Backofen kross backen. Den Fon der Hühnerkeulen in einen Topf geben, Kokosmilch und Curry dazu geben und köcheln lassen. Paprika in Streifen schneiden und anschmoren. Drei Tassen Reis in einen Topf  geben, mit Olivenöl anschmoren, Wasser dazu geben und 10 Minuten köcheln lassen. Alles dann schön auf dem Teller anrichten und nur genießen.




Freitag, 22. Dezember 2017

Ich hatte heute mal keine Idee was ich kochen sollte, also einfach in den Kühlschrank gesehen, es waren eine Zuchini, Champions, eine Aubergiene, Lauchzwiebeln  und Schinkenwürfel noch da. Dann noch Kartoffeln in Würfel geschnitten und Bratkartoffeln draus gemacht. Fertig war ein leckeres schnelles Essen.


Zutatenliste für zwei Personen:

1 Zuchini
1 Aubergiene
200 g Champions
200 g Schinkenwürfel
6 Kartoffeln
Lauchzwiebeln
Salz, Pfeffer, Chili

Kartoffeln in kleine Würfel geschnitten und anschmoren. Zuchini, Aubergiene, Pilze und Lauchzwiebeln klein schneiden und mit den Schinkenwürfeln anschmoren. Dann einfach nur schmecken lassen.


Mittwoch, 6. Dezember 2017

Sülze und Bratkartoffeln

Ganz schnell und einfach. Sülze mit Bratkartoffeln


Zutatenliste für zwei Personen:

500 g Schweine Gurken Sülze (von Rewe)
6 Große Kartoffeln
1 Zwiebel

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, danach die Kartoffelscheiben in der Pfanne goldbraun braten. Sülze in Scheiben schneiden. Alles auf dem Teller anrichten, und in Scheiben geschnittene Zwiebel auf die Sülze geben. Guten Appetit.


Freitag, 24. November 2017

Zanderfilet, Paprika und Bratkartöffelchen

Mir war heute nach Fisch, es gab Zanderfilet mit Paprikagemüse und Rosmarien Bratkartoffeln. Es war echt lecker und hat nicht viel Arbeit gemacht.

Zutatenliste für zwei Personen:

4 Zanderfilet von Lidl
8 Kartoffeln
2 Paprika
Salz, Pfeffer
Rosmarin
Öl


Kartoffeln waschen, klein schneiden und in Olivenöl mit Rosmarin und Salz einlegen. Nach ca. 20 Minuten die Kartoffeln braten. Paprika klein schneiden und anschmoren. Die Zanderfilet in Mehl wälzen und von beiden Seiten anschmoren. Alles auf den Teller anrichten und schmecken lassen.





Freitag, 10. November 2017

Ich habe heute Abend nachdem Bettina vom Sport kam wieder gekocht. Schweinekammspieße, Champingnons und Bratkartöffelchen. Echt lecker und schnell gemacht.

Zutatenliste für zwei Personen:

600 g Schweinekamm in Scheiben
400 g Champingnons
4 Kartoffeln
Lauchzwiebeln
Chili, Salz, Kreuzkümmel
Getrocknete Petersilie
4 Knoblauchzehen
Olivenöl zum anschmoren


Schweinekammscheiben in Stücke schneiden und auf Spieße geben. Mit Chili, Kreuzkümmel und Salz würzen. In der Pfanne braten. Champignons in Scheiben, Lauchzwiebeln kleinschneiden und in Fett anschmoren. Kartoffeln klein schneiden, salzen und mit Chili und Kreuzkümmel bestreuen, klein geschnittenen Knolauch dazu geben, trockene Petersilie kurz bevor die Kartoffel gut sind. Alles schön anrichten und schmecken lassen.




Dienstag, 7. November 2017

Nudeln einmal anders. Maccheroni, Putengeschnetzeltes und Trüffelöl.


Zutatenliste für zwei Personen:

400 g Putengeschnetzeltes
2 Zucchini
250 g kleine Tomaten
4 Knoblauchzehen
250 g Maccheroni
Chil, Salz, Pfeffer
3 Eßlöffel Trüffelöl
250 g Champignons
Parmesan


Zucchini, Tomaten, Champignons und Knoblauch klein schneiden, mit dem Geschnetzelten zusammen in einer Pfanne anschmoren und 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen und wenn sie gar sind mit in die Pfanne geben. Zum Schluß etwas würzen und das Trüffelöl dazugeben. Gut verrühren. Auf dem Teller anrichten und Parmesankäse rüberstreuen. Guten Appetit




Montag, 6. November 2017

Gänsekeule, Entenbrust, Grünkohl und Kartoffeln

Gestern zu meinem 60. Geburtstag habe ich etwas ganz leckeres gekocht. Gänsekeulen, Entenbrust, Grühkohl und Kartoffeln.


Zutatenliste:

2 Känsekeulen
2 Entenbrüste
1 Glas Grünkohl
8 Kartoffeln
Mondamin Mehlschwitze
Salz
1 Eßlöffel Schmalz

Die Gänsekeule und die Entenbrust einsalzen und auf ein Blech im Backofen legen, etwas Wasser hinzu geben und bei 170 Grad Umluft für ca. 90 Minuten backen. Zwischendurch des öfteren mit etwas Wasser übergießen. Nachdem das Fleisch fertig ist den Sud des Fleisches in einen Topf geben und mit Mondamin Mehlschwitze leicht andicken. Den Grünkohl in einen Topf geben, Salz, Pfeffer und einen Löffel Schmalz dazu geben und mit etwas Wasser ca. 30 Minuten köcheln lassen. Kartoffeln schälen und 20 Minuten kochen. Alles dann auf dem Teller anrichten und einfach nur genießen.


Sonntag, 29. Oktober 2017

Putenrollbraten, Rotkohl und Kartoffeln

Heute wieder etwas leckeres und schnelles, das geht fast von alleine. Putenrollbraten mit Rotkohl und Kartoffeln.


Zutatenliste:

1500 g Putenrollbraten
1 Glas Rotkohl
8 mittelgroße Kartoffeln
Mondamin Mehlschwitze
Pfeffer, Salz, Gewürznelken
1 Eßlöffel Schmalz


Den Putenrollbraten mit Pfeffer und Salz einreiben und für ca. 90 Minuten bei 170 Grad in den Ofen geben. Des öffteren mit etwas Wasser übergießen. Den Rotkohl in einen Topf geben, mit Salz, Pfeffer ,  Gewürznelken und Schmalz bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Kartoffeln schälen und kochen. Den Braten dann aus den Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Den Sud vom braten in einen Kochtopf geben und mit etwas Mondamin Mehlschwitze andicken. Zum guten Schluß alles schön auf dem Teller anrichten und einfach nur schmecken lassen.


Freitag, 27. Oktober 2017

Ente in Kokoscurry Soße mit Reis und Paprika

Nach langer Zeit muß ich doch wieder etwas reinsetzen. Ich habe für meine Frau und mich gekocht. Es gab für jeden eine halbe Ente in Kokoscurry Soße mit Reis und Paprikastreifen. Es war echt lecker und vom Aufwand sehr gering.


Zutatenliste:

2 Entenhälften ohne Knochen tiefgefroren von Lidl
2 Paprikaschoten
1 Dose Kokosmilch
1 Tasse Basmatireis
2 Teelöffel Curry
Salz nach Geschmack


Die Entenhälften tiefgefroren aus der Verpackung nehmen und für 35 Minuten bei 220 Grad in den Backofen geben. Die Paprika in Streifen schneiden und in Fett leicht anschmoren. Die Kokosmilch mit 2 Teelöffel Curry in einen Topf geben, Salz nach Geschmack dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Eine Tasse Basmatireis mit 2 Tassen Wasser für 10 Minuten kochen lassen. Das Ganze dann schön auf dem Teller anrichten und einfach nur genießen.

Viel Spaß beim nachkochen




Dienstag, 12. September 2017

Bouletten und Paprikagemüse

Heute mal etwas schnelles, Bouletten mit Paprikagemüse. Die Bouletten mal etwas anders.


Zutaten für zwei Personen:

500 g Rindergehacktes
1 Ei
3 Eßlöffel geriebene Semmel
50 g geriebenen Gouda
Lauchzwiebeln
1/4 klein geschnittene Paprika
Salz, Chili, Pfeffer
3 Knoblauchzehen
2 Paprikaschoten
100 g Champinons


Als erstes fangen wir mit den Bouletten an. Das Gehackte in eine Schüssel geben, Lauchzwiebeln, Paprikaschote, Knoblauch klein schneiden und zum Gehackten geben. Das Ei, geriebene Semmel, Salz, Chili, Pfeffer und den Gouda darunter mischen. Alles gut vermengen und in Form von Bouletten bringe, danach in der Pfanne goldbraun braten.
Die Paprikaschoten und Pilze klein schneiden, mit Pfeffer und Salz würzen und in einer anderen Pfanne anschmoren. Ging doch schnell, oder? So, nun lasst es euch schmecken.






Donnerstag, 31. August 2017

Kartoffelauflauf mit Gehacktem

Hallo ihr Lieben, ich habe ja schon eine ganze Weile nichts mehr reingesetzt, aber heute gibt es Kartoffelauflauf mit Gehacktem.


Zutaten für zwei Personen:

4 mittelgroße Kartoffeln
500 g Gehacktes gemischt
1 Bund Lauchzwiebeln
200 g Champinons
1 Paprika
Salz, Chili
150 g geriebenen Käse
Cremefine
2 Eßlöffel Tomatenmark


Kartoffeln kochen und in Scheiben schneiden und auf dem Boden der Auflaufform ausbreiten. Pilze, Paprika und Lauchzwiebeln ebenfalls klein schneiden und in den Auflaufformen verteilen. Gehacktes in der Panne anschmoren, mit Salz und Chili würzen und noch zwei Eßlöffel Tomatenmark unterheben. Das Ganze dann ebenfalls in die Auflaufformen geben. Zum Schluß Cremefine und den geriebenen Käse rüber und bei 175 Grad im Backofen 30 Minuten backen.

Laßt es euch schmecken und verbrennt euch nicht die Hände an der heißen Auflaufform.


Dienstag, 15. August 2017

Spaghetti mit Thunfisch in Tomatensoße

Hallo. Ich habe heute wieder ein Rezept von der Sportsfreundin meiner Frau bekommen. Es ist sehr einfach zu kochen, aber super. Spaghetti mit Thunfisch in Tomatensoße. Ich kann nur sagen es war richtig lecker. Ich freue mich schon auf die nächsten Rezepte die ich nachkochen kann.


Zutaten für zwei Personen:

250 g Spaghetti
100 g Oliven
4 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Dose Thunfisch in Öl
1 Eßlöffel Kapern
500 g passierte Tomaten
Salz, Pfeffer und Chili
Parmesankäse zum darüber streuen


Die Zwiebel klein schneiden, mit dem Thunfisch in Öl, dem klein geschnittenen Knoblauch und den Kapern in einem Topf anschmoren. Dann die passierten Tomaten dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Zum Schluß die Oliven dazu geben. Das ganze dann 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit habt ihr die Spaghetti gekocht. Jetzt nur noch auf dem Teller anrichten, Pamesan rüber streuen und einfach nur genießen.


Samstag, 29. Juli 2017

Lammkoteletts, grüne Bohnen und Backkartoffel mit Kräuterbutter

Wie meist am Samstag sind wir auch heute Essen gegangen, Bettina hat Lammkoteletts mit grünen Bohnen und Backkartoffel mit Kräuterbutter gegessen. Und ich eine Pizza Frutti di Mare. Beides war sehr lecker. Schaut euch mal den Kassenbeleg an, zwei Essen und zwei Getränke für zusammen 15,80 €, ist echt toll.





Sonntag, 23. Juli 2017

Blätterteigtaschen mit Fetakäse und Thunfisch

Hallo. Heute wieder was leckeres und schnelles zum Abendbrot. Blätterteigtaschen gefüllt mit Fetakäse und Thunfisch.

Zutaten für zwei Personen:

1 Rolle Blätterteig von Lidl
1 Büchse Thunfisch in Öl
150 g Fetakäse
1 Paprikaschote
Salz, Chili

Den Blätterteig ausrollen und in 8 gleichgroße Stücke schneiden. Den Thunfisch mit dem Fetakäse vermischen und mit Salz und Chili würzen. Die Mischung auf 4 Stücke Blätterteig verteilen und danach mit den übrig gebliebenen Blätterteig abdecken. Die Ränder gut zusammen drücken. Zum Schluß klein geschnittene Paprikaschote auf die Blätterteig legen, und das Ganze dann für ca. 20 Minuten bei 220 Grad in den Backofen.

Ihr seht es ist ganz einfach. Nun laßt es euch schmecken.


Mittwoch, 19. Juli 2017

Toast mit Spiegelei und Schinkenspeck

Heute mal etwas für das Abendbrot, schnell gemacht und lecker. Toast mit Siegelei und Schinkenspeck.

Zutaten für zwei Personen:

4 Toast
4 Eier
8 Scheiben Schinkenspeck
Salatgurke oder Tomaten als Deko


Den Toast in den Toaster, Siegeleier und den Schinkenspeck in die Pfanne und braten. Wenn die Eier und der Speck fertig sind auf den Toast legen. Als Deko einfach ein paar Scheiben Gurke oder Tomate legen, dann einfach nur genießen.


Grieß mit Kirschen

Heute etwas schnelles für die warme Jahreszeit. Grieß mit Kirschen.


Zutatenliste für zwei Personen:

1 Lieter Milch
10 Eßlöffel Grieß
5 Eßlöffel Zucker
1 Glas Kirschen


Den Lieter Milch in einen Topf geben und unter ständigem rühren den Grieß und den Zucker dazu geben. Dann einmal kurz aufkochen lassen. Den Grieß in eine Schüssel geben und kalt werden lasse.
Wenn es erkaltet ist kommt es auf den Teller und zum Schluß die Kirschen mit dem Saft rüber geben. Guten Appetit.

Sonntag, 16. Juli 2017

Rinderrouladen, Rotkohl und Kartoffeln

Hallo ihr Lieben. Heute nach langer Zeit wieder etwas leckeres. Rinderrouladen, Rotkohl und Kartoffeln.


Zutatenliste für zwei Personen:

2 Scheiben Rinderrouladen
150 g Schinkenspeck
Senf
1 Zwiebel
1 Glas Rotkohl
Schmalz
Kartoffeln
Pfeffer, Salz
Mondamin Mehlschwitze

Die Rindfleisch flach hin legen und mit Senf bestreichen, Salzen und Pfeffern. Auf jeder Roulade Schinkenspeck und 1/2 klein geschnittene Zwiebel legen. Dann alles zusammenrollen und mit einem Bindfaden fixieren. Dann die Rouladen in einem Topf anschmoren, mit Wasser ablöschen und für ca. 20 Minuten im Schnellkochtofp köcheln lassen. Dann muß nur noch die Soße mit Mondamin Mehlschwitze leicht angedickt werden. Den Rotkohl in einen Topf geben, 1 Eßlöffel Schmalz, Nelken und eine Priese Zucker dazu geben, und etwas Wasser, das ganze für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Zum Schluß noch die Kartoffeln kochen, dann könnt ihr es euch schmecken lassen.


Sonntag, 25. Juni 2017

Leckeres Allerlei

Hallo. Heute haben wir Freunde zu Besuch und ich habe wieder lecker gekocht.
Es gab als Vorspeise eine scharfe Tomatensuppe. Als Hauptspeise Bratkartöffelchen, Köfte, Hühner Rollädchen mit Fetakäse, und Lachsstreifen. Dazu noch einen Tomatensalat mit Fetakäse und Lauchzwiebeln. Dazu ein leckerer scharfer Frischkäsedip. Und zur Abrundung des Ganzen ein Zitronenküchlein mit Rotegrütze und einen Vanillespiegel.


Zutatenliste für 4 Personen:

400 g Putenbrustfile
500g Gehacktes gemischt
500 g passierte Tomaten
500 g Kokosmilch
200 g Lachs im Stück
1 Knoblauchknolle
6 große Kartoffeln
400 g Feta
Salz, Chili, Pfeffer
Lauchzwiebeln
250 g Frischkäse



Ich fange als erstes mit der Suppe an, 3 Zehen Knoblauch klein schneiden und in einen Kochtopf anschmoren, danach mit Wasser ablöschen und 3 Teelöffel Hühnerbrühe Instanz dazugeben. Dann die Kokosmilch, die passierten Tomaten und die zerkleinerten Lauchzwiebeln. Zum würzen Chili und Salz nach Geschmack. Das ganze ca. 5 Minuten kochen lassen. Zum servieren nur noch getrocknete Petersilie rüber streuen.
Die Hauptspeise. Fetakäse mit Chili und Olivenöl vermischen so das es eine kremiere Masse wird. Dann die Putenfilet in dünne Scheiben schneiden, mit Fetakäse belegen und wie Rolladen rollen. Die kommen dann für ca. 20 Minuten in den Backofen bei 200 Grad. Blätterteig in Vierecke schneiden, mit Fetakäse belegen und kleine Taschen falten, dann im Backofen ca. 15 Minuten bei 200 Grad backen. Jetzt werden die Köfte gefertigt, das Gehackte mit Knoblauch, Lauchzwiebeln, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Chilie und ein Ei vermengen. Alles in Röllchen formen und in der Pfanne braten. Die Kartoffeln in kleine Stücke schneiden in die Pfanne geben und in Olivenöl goldbraun braten. Mit Chili, Salz, ein Spritzer Zitrone und trockener Petersilie würzen. Den Lachs in daumendicke Streifen schneiden, nur salzen und in der Pfanne anschmoren. Das ganze dann schön auf dem Teller anrichten. Den Dip, Frischkäse mit Knoblauch und Chili verfeinern, etwas Olivenöl dazu geben.
Dazu gab es einen Tomatensalat mit Lauchzwiebeln und Fetakäse und Olivenöl.
Der Nachtisch war ganz einfach und hat keine Arbeit gemacht, da alles fertig gekauft war. Ein Zitronenkuchen mit Rotergrütze und Vanillesoße. Viel Spaß beim nachkochen.





Donnerstag, 15. Juni 2017

Gefüllte Zucchini, Köfte, Lammrücken, Bratkartoffeln und Saziki

Hallöchen. Heute war mir mal nach einer Menge Fleisch. Es gab gefüllte Zucchini, Köfte, Lammrücken, Bratkartöffelchen und Saziki. Also schlemmen pur.


Zutaten für zwei Personen:

1 Zucchini
500 g Gehacktes gemischt
2 Große Kartoffeln
2 Scheiben Lammrücken
1 Becher Saziki
4 Knoblauchzehen
1 Lauchzwiebeln
Olivenöl
Salz, Chili, Kreuzkümmel
Geriebener Käse
Gekreppte Petersilie


Als erstes erst mal vorbereiten. Kartoffeln klein würfeln, Knoblauch hacken, Zucchini halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. So, jetzt das Gehackte mit dem Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz, Chili und klein geschnittenen Lauchzwiebeln mischen. Die eine Hälfte in der Pfanne anschmoren, mit Salz, Chili und Lauchzwiebeln würzen, und dann in die Zucchini geben.Die andere Hälfte ebenfalls mit Salz, Chili, Kreuzkümmel würzen und dann zu Köfte formen. Auf die nun gefüllten Zucchini geriebenen Käse rüber streuen und für ca. 25 Minuten bei 200 Grad in den Backofen. Die Kartoffeln in eine Pfanne geben, mit Salz, Chili und Petersilie würzen und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme braten. Die Scheiben Lammrücken mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten anschmoren und dann auf kleiner Flamme brutzeln lassen. Alles müßte dann zur gleichen Zeit fertig sein. Jetzt nur noch auf dem Teller anrichten und am Tellerrand einen Klecks Saziki geben. So laßt es euch schmecken, bzw. viel Spaß beim nachkochen.


Donnerstag, 8. Juni 2017

Putengeschnetzeltes in Sojasoße mit Nudeln

Hallo ihr Lieben. Heute wieder ein Rezept was nicht Stunden benötigt. Putengeschnetzeltes in Sojasoße und Nudeln.


Zutatenliste für zwei Personen:

300 g Putenbrust
5 Knoblauchzehen
2 Teelöffel klare Hühnerbrühe
100 ml Sojasoße
100 ml Weißwein
1 Cremefine
300 g Nudeln


Die Putenbrust klein schneiden und mit dem gehackten Knoblauch in Sojasoße einlegen. Das kann schon am Vorabend gemacht werden. Das Geschnetzelte dann anschmoren, danach mit Weißwein und Cremefine ablöschen und noch ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die klare Hühnerbrühe dazugeben. Die Nudeln kochen und fertig ist das Essen. Ihr seht es hat nicht lange gedauert.




Mittwoch, 7. Juni 2017

Aubergienenauflauf

Ein sehr leckeres Essen für den Sommer, wenn er mal kommen würde. Aubergienenauflauf.


Zutatenliste für zwei Personen:

2 kleine Auberginen
3 große Zwiebeln
4 große Tomaten
200 g Fetakäsekäse
Olivenöl
1 Knolle Knoblauch
Pfeffer, Salz, Chili


Aubergine, Zwiebeln und Tomaten in Scheiben schneiden und Schichtweise in eine Auflaufvorm geben. Dann Olivenöl und Gewürze rüber streuen. Dann wieder alles von vorne, so das es mehrere Schichten ergeben. Zwischen durch immer wieder etwas Olivenöl und Knoblauch geben. Das Ganze dann in den Backofen bei 200 Grad für ca. 30 Minuten backen. Dazu passt ein Fladenbrot. Lasst es euch schmecken.




Montag, 5. Juni 2017

Camembert mit Wildpreiselbeeren und Salat

Ein leichtes und schnelles Essen. Camembert mit Wildpreiselbeeren und Salat.


Zutatenliste für zwei Personen:

2 Camembert
1 Eisbergsalat
1/2 Salatgurke
5 kleine Tomaten
Salatdressing
1 Ei
gerieben Semmel


Den Eisbergsalat zerkleinern und waschen, die Tomaten und die Salatgurke klein schneiden und alles in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluß Salatdressing rüber geben, fertig ist der gemischte Salat. Jetzt muß nur noch der Camembert paniert werden. Das rohe Ei auf einen Teller zerschlagen, mit Salz und Pfeffer Würzen und mit einer Gabel vermengen. Semmel auf einen anderen Teller geben. Zuerst den Camembert im rohen Ei wenden, danach in die Semmel legen, so das der Camembert von beiden Seiten mit Semmel bedeckt ist. Zum Schluß Fett in die Pfanne geben und den Camembert gold braun braten. Alles dann auf dem Teller anrichten und zum Schluß die Wildpreiselbeeren über den Camembert geben. Guten Appetit.



Donnerstag, 1. Juni 2017

Gefüllter Blätterteig

Hallo. Ich habe mich mal an Blätterteig getraut. Also ist es Neuland für mich. Es gibt gefüllten Blätterteig mit Gehacktem, Champignons, Tomatenmark, Käse und Gewürze.



Zutatenliste:

1 Packung Blätterteig von Lidl
500 g Gehacktes vom Rind und Lamm
1/2 Tube Tomatenmark
100 g Chamignons
100 g  Gauda gerieben
Salz, Chili
1 Bund Lauchzwiebeln
Olivenöl

Das Gehackte in einer Pfanne mit den zerschnittenen Lauchzwiebeln und Champignons anschmoren, dann Tomatenmark, Salz und Chili dazugeben. Den Blätterteig ausrollen und mit der Masse aus der Pfanne belegen. Zum Schluß den Gauda rüberstreuen. Den Teig mit stammt der Masse zusammen rollen, so das es aussieht als hätte man ein Brot geformt. Alles dann auf ein Blech geben und für ca. 20 Minuten bei 200 Grad in den Backofen goldbraun backen. Wenn es dann fertig gebacken ist nur noch in Scheiben schneiden und auf dem Teller anrichten. Und ich kann euch sagen, es war echt lecker.




Mittwoch, 31. Mai 2017

Gyros, Zaziki und Fladenbrot

Hallöchen. Heute wieder ganz schnell in 15 Minuten. Gyros, Zaziki und Fladenbrot.


Zutaten für zwei Personen:

500 g Gyros tiefgefroren von Lidl
250 g Zaziki von Lidl
1 Paprika
4 Zwiebeln
200 Fetakäse
1 Fladenbrot


Gyros zusammen mit der kleingeschnittenen Papriga und den Zwiebeln in der Pfanne anschmoren. Kurz bevor es fertig ist den Fetakäse klein würfeln und dazu geben.
Das Fladenbrot in kleine Stücke schneiden und schon kann es mit dem Essen los gehen.