Montag, 18. Dezember 2023

18.12.2023 Köfte mit Zaziki Salatbeilage und Fladenbrot

 

Einfach nur lecker und schnell zu machen.




500 g Gehacktes gemischt 

1/2 Bund Lauchzwiebeln 

1 Ei

3 El Semmel

Salz, Chili, Paprika

3 Zehen Knoblauch 

400 g Zaziki 

5 Tomaten

Salat


1/4 grüne Gurke

Das Gehackte mit allen Zutaten vermischen und längere Röllchen in der Pfanne anschmoren. Danach auf dem Teller anrichten.

Viel Spaß beim nachkochen 

Sonntag, 17. Dezember 2023

17.12.2023 Schweinefilet im Speckmantel, mit Reis und Bohnen

 Ein super Menü, Schweinefilet mit Reis und Grünen Bohnen




Zutaten für zwei Personen:

500 g Schweinefilet

400 g grüne Bohnen

1 Tasse Reis

1 Zwiebel 

Salz, Chili, Paprika

Schinkenspeck nach Belieben

 1 Cremefine 

Mondamin Mehlschwitze dunkel


Schweinefilet würzen und in den Schinkenspeck einrollen. Von allen Seiten in der Pfanne anschmoren, mit Cremefine ablöschen, etwas Wasser hinzu geben und mit Mondamin Mehlschwitze binden. Die Bohnen putzen und ca. 20 Minuten kochen lassen, mit der geschnittenen Zwiebel anschmoren und auf kleiner Hitze mit etwas Fett und Salz köcheln lassen. Den Reis kochen. 

Es ist relativ einfach zu kochen.

Viel Spaß beim nachkochen 







Samstag, 16. Dezember 2023

16.12.2023 Doree es gab eine Grillplatte für zwei Personen

 Wir waren wieder einmal lecker essen, wir waren im Doree in der Duminicusstr. In Schöneberg, und es war wieder einmal super.





Freitag, 15. Dezember 2023

15.12.2023 Bratfisch mit Kartoffelstampf und Paprikagemüse

 heute gab es etwas schnelles für Faule. Bratfisch fertig paniert aus der Tiefkühltruhe, dazu Kartoffelstampf und Paprikagemüse.



4 Scheiben Backfisch tiefgefroren 

1 Paprika

1 Zwiebel

5 Kartoffeln

Salz, Chili 

Die Kartoffeln kochen, mit Salz und Chili würzen und danach zerstampfen. Paprika, Zwiebeln klein schneiden und in einem Topf anschmoren. Den Backfisch mit reichlich Fett in einer Pfanne goldbraun braten. 

Ihr seht das Gericht ist sehr simpel. Viel Spaß beim nachkochen.

 


Donnerstag, 14. Dezember 2023

14.12.2023 Kaiserschmarren

 Heute wieder mal etwas leckere, schnelles gekocht. Es gab etwas süßes, Kaiserschmarren



 
Zutaten für zwei Personen:


6 Eier

4 Tüten Vanillezucker 

1 Päckchen Backpulver 

1 Schuss Rum

200 g Mehl

300 ml Milch

Die Eier in einer Schüssel schaumig rühren und alle Zutaten dazu geben und mit einem Schneebesen weiter verrühren. In eine Pfanne Fett zum braten mit der Hälfete des Teiges geben und leicht goldbraun braten. Zwischendurch mit zwei Wendern zerpflücken. Dann alles aus der Pfanne nehmen und den Zweiten Tei auf der gleichen Weis ausbraten. Es sind genau zwei Portionen. Es könnte eventuell noch etwas Milch hinzugefügt werden.


Dienstag, 12. Dezember 2023

12.13.2023 Bolognese Soße mit Schlupfnudeln

 Bolognese Soße vom Vortag, nur Heute mit Schlupfnudeln, war echt lecker.



11.12.2023 Spaghetti Bolognese

 heute gab es Spaghetti Bolognese 




500 g Rinderhackfleisch 

1 Paprika

1 Bund Lauchzwiebeln

Salz, Chili, Oregano, Tymian 

1Teelöffel Hühnerbrüheinstant

350 g Spaghetti 

1Tube Tomatenmark

Gehacktes mit mit Gewürzen, Tomatenmark und Hühnerbrüheinstant anschmoren und mit 1/2 Liter Wasser ablöschen. Das Ganze dann ca. 30 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Spaghetti kochen lassen. Dann nur noch auf dem Teller anrichten. 

Viel Spaß beim nachkochen.

Sonntag, 10. Dezember 2023

10.12.2034 Schweinemedallon mit Mais und Backkartoffeln

 ich habe heute wieder ganz lecker gekocht, mit macht mein Blog wieder Spaß 





5 Schweinemedallons

1 Büchse Mais

Salat

4 Kartoffeln

Salz, Chili, Paprika

Die Kartoffeln mit Gewürzen in Alufolie einwickeln und im Backofen bei 180 Grad 45 Minuten backen. Den Mais mit Fett und Salz, Pfeffer in einen Kochtopf geben und auf kleiner Flamme garen. Das Fleisch von beiden Seiten würzen und in der Pfanne von beiden Seiten anschmoren. Alles mit der Salatbeilage auf dem Teller anrichten und einfach nur genießen.

Viel Spaß beim nachkochen.

Freitag, 8. Dezember 2023

08.12.2023 Raznjici mit Pommes, Reis und Slat

 Heute am zweiten Tag meines Bloggs gleich zum Jugoslawischen Restaurant essen gegangen.






Es gab Raznjici, zwei magrere Schweinespiesse mit Pommes, Reis, vorweg einen gemischten Salat. Es war echt lecker und super gemacht. 

Donnerstag, 7. Dezember 2023

07.12.2023 Dinkelbrot

 Nach etwas längerer Pause werde ich mit meinem Blog wieder beginnen. Ich bin zwar noch in der Therapie aber wir lassen uns von dem scheiss Krebs nicht runter kriegen.Darum heute ein simples Brotrezept für ein Dinkelbrot.



Das Rezept:

1000 g Dinkelmehl

1 Teelöffel Salz

1Teelöffel Zucker

1 Beutel Trockenhefe

700 g Wasser eventuell etwas mehr

Den Teig dann kräftig durchkneten und in Folie fest einrollen und für ca. 10-15 Stunden in den Kühlschrank geben. Den Teig dann auf ein Blech geben und in Form eines Brotes legen. Den Teig dann im Backofen für ca. 30 Minuten bei 220 Grad backen, danach noch einmal 30 Minuten für 170 Grad mit Alufolie abgedeckt backen lassen. Ich kann euch nur sagen, das Brot war super. 

Viel Spaß b ein nachkochen.